Ich werde den Blog nun erst mal mit ein paar Bildern beleben - die einem immer wieder zeigen wie wertvoll solche und andere Duftpflanzen eigentlich in unserem täglichen "Miteinander" mit der Natur sind.



Lavendel ist für so viele Dinge einsetzbar, in der Küche - als Essenz - als Duftbetörer im Hause - ich denke gerade von Astrantia werden noch viele essbare Rezepte folgen.
Wir haben einen 25 Jahre alten Lavendelstock - den habe ich vom Vorbesitzer veererbt bekommen- dort tummelt sich alles was nützlich und schön ist.

Ihr könnt nun den Lavendel pflücken - ihn in nicht zu dicke Sträusse binden - und dann an einem luftigen Ort zum Trocknen aufhängen. (Auf dem Bild sieht man Schafgarbe)

Anschließend kann man dann aus den abgerebelten Blüten mit hochprozentigem Alkohol eine Tinktur herstellen - oder mit frischen Blüten eine Esszenz.
Genaueres Procedere könnt ihr in jedem gut verfassten Kräuterbuch nachlesen.
Der Auszug dieser Duftpflanze ist ganz wunderbar zum Einreiben gegen Muskelverspannungen, Kopfschmerzen etc....
Also - probiert es selbst aus - es lohnt sich - denn es ist ein riesiger Unterschied zu denen im Verkauf als Massenware angebotenen Lavendelprodukten.
LG
Akaleia